Beide Teige auf einer Unterlage ausbreiten. Butter schmelzen und damit die Teige auf der jeweils oberen Seite bestreichen (Achtung: links und rechts 1-2 cm frei lassen).
3
accessibility.recipes.cookingstep
Zimt und Kristallzucker vermischen und gleichmäßig über einen der beiden Teige streuen (der andere Teig bleibt frei). Danach den freigelassenen 1-2 cm-Rand mit Wasser bestreichen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Den zweiten (bebutterten) Teil des Teiges über den ersten (bestreuten) legen und an den Rändern, die mit Wasser bestrichen wurden, mit einer Gabel eindrücken.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Mit einem scharfen Messer oder einem Pizzarad den Teig quer in der Hälfte durchschneiden, diese Hälften wieder durchschneiden usw, bis man ca. 10-16 schmale Streifen hat (ca. 2 cm breit).
6
accessibility.recipes.cookingstep
Die einzelnen Streifen so eindrehen, dass unten ein kleiner Kreis entsteht und die Enden wie Hasenohren abstehen. Darauf achten, dass der Kreis so geformt ist, dass man den Zucker zwischen den Teigflächen gut sehen kann. Die geformten Streifen mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech auflegen.
7
accessibility.recipes.cookingstep
Die Zimthasen ca. 17 Minuten backen, bis sie eine schöne Farbe haben. Danach abkühlen lassen und währenddessen die Frischkäse-Creme für den Hasenbommel vorbereiten.
8
accessibility.recipes.cookingstep
Für die Frischkäse-Creme 80g Butter auf Zimmertemperatur bringen und kräftig mit dem Mixer aufschlagen. Den Puderzucker durch ein Sieb nach und nach dazugeben und schön cremig aufschlagen. Dann den Frischkäse vorsichtig unter die Mischung heben, sodass eine glatte Creme entsteht.
9
accessibility.recipes.cookingstep
Frischkäse-Creme in den Spritzbeutel füllen und auf die abgekühlten Zimthasen spritzen (in den Kreis).
Beide Teige auf einer Unterlage ausbreiten. Butter schmelzen und damit die Teige auf der jeweils oberen Seite bestreichen (Achtung: links und rechts 1-2 cm frei lassen).
3
accessibility.recipes.cookingstep
Zimt und Kristallzucker vermischen und gleichmäßig über einen der beiden Teige streuen (der andere Teig bleibt frei). Danach den freigelassenen 1-2 cm-Rand mit Wasser bestreichen.
4
accessibility.recipes.cookingstep
Den zweiten (bebutterten) Teil des Teiges über den ersten (bestreuten) legen und an den Rändern, die mit Wasser bestrichen wurden, mit einer Gabel eindrücken.
5
accessibility.recipes.cookingstep
Mit einem scharfen Messer oder einem Pizzarad den Teig quer in der Hälfte durchschneiden, diese Hälften wieder durchschneiden usw, bis man ca. 10-16 schmale Streifen hat (ca. 2 cm breit).
6
accessibility.recipes.cookingstep
Die einzelnen Streifen so eindrehen, dass unten ein kleiner Kreis entsteht und die Enden wie Hasenohren abstehen. Darauf achten, dass der Kreis so geformt ist, dass man den Zucker zwischen den Teigflächen gut sehen kann. Die geformten Streifen mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech auflegen.
7
accessibility.recipes.cookingstep
Die Zimthasen ca. 17 Minuten backen, bis sie eine schöne Farbe haben. Danach abkühlen lassen und währenddessen die Frischkäse-Creme für den Hasenbommel vorbereiten.
8
accessibility.recipes.cookingstep
Für die Frischkäse-Creme 80g Butter auf Zimmertemperatur bringen und kräftig mit dem Mixer aufschlagen. Den Puderzucker durch ein Sieb nach und nach dazugeben und schön cremig aufschlagen. Dann den Frischkäse vorsichtig unter die Mischung heben, sodass eine glatte Creme entsteht.
9
accessibility.recipes.cookingstep
Frischkäse-Creme in den Spritzbeutel füllen und auf die abgekühlten Zimthasen spritzen (in den Kreis).